Lichttherapie im Altenheim
Für Bewohner, die aus gesundheitlichen Gründen ihr Zimmer oder sogar Bett nicht verlassen können, gibt es kaum, bzw. wenig Möglichkeiten den Lichtmangel auszugleichen. Mit dem Einsatz von Lichttherapielampen, die über einen speziellen UV-Strahlungsschutz verfügen, ist dieses machbar.
Lichtmangel führt zu Vitamin D-Mangel, Knochenerkrankungen, erhöht das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und die Anfälligkeit für Infektionen. Lichttherapie hilft bei Depressionen, Schlafstörungen, Neurodermitis, Psoriasis, Demenz. Dabei wäre zuvor immer der Haus-, Haut- bzw. Augenarzt oder ein Psychiater hinzuzuziehen. Lichttherapie gibt es in Form von Lichtduschen, Lichtweckern, Lichttherapiebrillen und Lichttherapielampen.
Spitzen Idee! Licht ist Leben! Daumen hoch für diesen Beitrag!!!